Allgemein

PROMOS 2023 – noch Fördermittel vorhanden!

Liebe Studierende,

es sind für das Jahr noch Fördermittel für euch verfügbar aus dem Programm PROMOS. Die Vergabe findet nach dem Prinzip first-come-first-serve statt (vorausgesetzt die Förderkriterien sind erfüllt)

Wofür können sie eingesetzt werden:

– Auslandspraktikum weltweit (außerhalb des Erasmus Raumes)
Mindestdauer 6 Wochen

– Fachkurse Kunst/Design

– Sprachkurse

– für ein Auslandssemester an einer außereuropäischen Partnerhochschule 2024

meldet euch im fernweh-Büro bei Interesse und Fragen dazu!
Infos zu den Fördersätzen finden ihr HIER (...)

22.08.2023 ·

Willkommen zum Sommersemester 2023!

Wir freuen uns zum Sommersemester 11 Erasmus Gaststudierende bei uns begrüßen zu können!

Sie kommen von Partnerhochschulen in Ungarn, Spanien, Frankreich, Österreich, Irland, Bulgarien und der Schweiz und studieren ein Semester an der Muthesius in den Studiengängen Freie Kunst Malerei, Bildhauerei, Grafikklasse, Industriedesign, Raumstrategien und Kommunikationsdesign Illustration.

Zum Auftakt konnten Sie sich zusammen mit Muthesius „studybuddies“ einen Überblick über ihren neuen Studienort vom Rathausturm hoch über Kiel verschaffen mit weitem Blick über Stadt und Hafen bis nach Laboe…

Muthesius Studierende befinden sich im Gegenzug gerade für ein Auslandssemester im Rahmen des EU-Programmes ERASMUS+ an Partnerhochschulen in Rumänien, Schweden, Polen, Finnland, Österreich, Spanien, Frankreich und der Schweiz. (...)

18.04.2023 ·

Erasmus+ Auslandssemester und Praktikum – Anmeldung im Januar 2023 für akademisches Jahr 2023/2024

Ab Mitte Januar findet die Anmeldung für ein Auslandssemester/Auslandspraktikum im akademischen Jahr 2023/2024 in einem neuen online-Format statt.

Es können 1-2 Partnerhochschulen gewählt werden. Nach Eingang der Anmeldungen werden die Unterlagen gesichtet und die Bewerbungsplätze vergeben.

Infos dazu finden sich schon jetzt auf der Fernweh-Seite zu Fördermöglichkeiten, Stipendienraten, Partnerhochschulen und Auslandsberichte.

Um die Vergabe der vorhandenen Austauschplätze besser verteilen zu können, sind die Partnerhochschule in 2 Gruppen eingeteilt aus denen gewählt werden kann.

Das Anmeldeportal wird Mitte Januar 2023 aktiviert. (...)

20.12.2022 ·

ELIA Biennial Conference Helsinki 23.-26.11.2022 online participation for free – für alle Hochschulmitglieder

How to Involve Your Students and Colleagues
Here are (three) steps to involve your institution with your online package:
1. Live stream keynotes by inspirational speakers, such as Ama van Dantzig and Sara Davis Buechner, with a group of your students and team.
2. Encourage colleagues to incorporate hybrid sessions in the classroom, boosting dialogue in topics like climate change, sustainability, and the future of arts education. Follow sessions like Agents of Transformation and Claiming a Role in Climate Action.
3. Challenge students to actively take part in interactive Hybrid Sessions (Breakout sessions), engage in the online discussion and steer conversation in current topics like digital learning, fake news, (...)

09.11.2022 ·

Neue Gäste sind angekommen…

wir begrüßen sie sehr herzlich zum Start des Wintersemesters!

Die 10 Austauschstudierenden kommen aus Frankreich, Spanien, Ungarn, Österreich, Belgien, Taiwan und Indien.

Am 7.10.2023 konnte die Stadt schonmal vom Rathausturm aus bei bestem Wetter von oben betrachtet werden.

(Fotograf: Leander Schroeder) (...)

10.10.2022 ·

35 Jahre EU Programm ERASMUS 1987-2022

Muthesius ist seit 20 Jahren dabei. Von anfangs 8 Partnerhochschulen ist die Gruppe der Partner im Programm auf etwa 70 angewachsen.

Studierende, Lehrende und Personal können von der Möglichkeit Gebrauch machen, eine geförderte Mobilität ins europäische Ausland durchzuführen.

Bei Fragen oder Interesse dazu gern im Fernweh-Büro melden.

Die Lister der Partner ist im farbigen Bereich dieser Seite zu finden – bitte runterscrollen! (...)

16.06.2022 ·

PROMOS 2022

PRogramm zur Steigerung der MObilität von Studierenden

PROMOS – Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Programm „PROMOS“. Das Programm fördert die Mobilität von Studierenden und Doktoranden deutscher Hochschulen.

Für 2022 haben wir einen Antrag auf Fördermittel bewilligt bekommen.

So können auch wieder 2022 Mobilitäten an unsere außereuropäischen Partnerhochschulen gefördert werden.

Ebenso in der Förderlinie sind Praktika weltweit und Fach- oder Sprachkurse von kürzerer Dauer.

Guckt mal was es gibt und meldet euch im Fernweh-Büro bei Interesse und Fragen dazu! (...)

15.12.2021 ·

DAAD-Preis 2021 Preisvergabe an der Muthesius Kunsthochschule

Die Preisverleihung fand digital über zoom statt. Yue ZHAO befindet sich gerade in einem Auslandssemester an unserer Partnerhochschule Umeå Institut of Design in Schweden.

PRESSEINFORMATION:

November 2021

Yue Zhao erhält den DAAD-Preis 2021

Für ihr Engagement an der Kunsthochschule und für ihre herausragenden Studienleistungen erhält Yue Zhao aus China den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Anerkennung würdigt besondere akademische und soziale Leistungen ausländischer Studierender in Deutschland und wird jährlich vom DAAD bereitgestellt und von den Hochschulen vergeben.

Yue Zhao, die 2011 in China mit dem Industriedesign-Studium begonnen hat, absolviert zurzeit ein Austauschsemester in Schweden am Umeå Institut of Design. (...)

26.11.2021 ·

fernweh-Büro / International Office

Kontakt

Maud Zieschang
T +49/(0)431 / 5198 – 501
E fernweh@muthesius.de
Legienstraße 35, Verwaltungsneubau, Raum 01.04

Sprechstunde

Eine persönliche Sprechstunde findet dienstags und donnerstags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Zu diesen Zeiten können Sie ohne Termin vorbeikommen (Verwaltungsgebäude, 1. Stock).

Wege ins Ausland

Von hier aus läuft der Kontakt zu unseren Partnerhochschulen im Ausland. Wir setzen Kooperationsvereinbarungen um und erfüllen Partnerschaftsabkommen mit Leben. Darüber hinaus informieren wir über Förderprogramme und Stipendien. Das International Office, hier fernweh-Büro, ist Anlaufstelle für die Mobilität von Studierenden, Doktoranden, Lehrenden und Personal – outgoing und incoming.
Ein Auslandsstudium oder -praktikum bietet die Möglichkeit, Arbeit und Alltag im internationalen Kontext zu erfahren, ein zunehmend wichtiger Aspekt im Berufsleben der Zukunft. Meistgenutzt ist das ERASMUS + Programm, doch auch Fulbright und der DAAD bieten angesehene und hochdotierte Stipendien für Lehrende, Forschende und Studierende. Bei der Suche nach weiteren Stipendienangeboten helfen Internet-Portale wie die DAAD Stipendiendatenbank und mystipendium.

Auf der Seite „Europass“ gibt es die standardisierte Möglichkeit, immer wieder abgefragte Daten wie z.B. den Lebenslauf  zusammenzufassen und für Bewerbungen zu nutzen.

ERASMUS+

Das Lifelong Learning Programme ERASMUS +, eine der großen Erfolgsgeschichten der Europäischen Union, fördert seit 1987 grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden, Dozenten und Personal in Europa. Bisher haben rund 2 Millionen Studierende und fast 200.000 Dozenten mit diesem Programm einen Auslandsaufenthalt durchgeführt.
Die Muthesius Kunsthochschule hält die ERASMUS + Universitätscharta (EUC) seit 2007 und erfüllt damit alle Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Programm. Mit dem EPS Erasmus policy statement verpflichtet sich die Muthesius Kunsthochschule zur Vernetzung mit Hochschulen und Institutionen im europäischen Raum.

Im Rahmen des EU-Programms erasmus + 2021-2027 existieren Partnerschaften mit folgenden Hochschulen in Europa:

Die Anmeldung für ein Auslandssemester/Praktikum wird ab 2023 neu organisiert werden mithilfe eines online Portals – aktuelle Infos folgen in Kürze.
Die verfügbaren Partnerhochschulen sind dafür in zwei Gruppen zur Verfügung gestellt.

Die Förderraten sind nach Ländergruppen gestaffelt für ein akademisches Jahr festgelegt.
Erasmus Förderraten 2022 DAAD (PDF)

LandStadtHochschuleStudienangebot
BelgienAntwerpenAntwerpen Belgien St Luca University College of Art & DesignFK, KoDe
GentSint-Lucas Hoogeschool voor Beeldende KunstFK, KoDe, Raum
BulgarienSofiaNational Academy of Artfür alle Fächer
FinnlandHelsinki Kuvataideakatemia Finish Academy of Fine ArtsBFA/MFA Freie Kunst
Aalto UniversityBA: Fine Arts/Keramik
VaasaNovia YrkeshögskolanBA: FK, KoDe, Fotografie, Raum
FrankreichAnnecyESAAA, Experimental School of Arts Annecy AlpesBA/MA Art, Design and Space
BrestÉcole Supérieure de beaux-artsFK, ID, Design Product, Space/Scenography
Caen/CherbourgÉcole supérieure d´arts & médiasFK, KoDe, Graphic Design
LorientÉcole Supérieure de beaux-artsFK, KoDe
NancyÉcole nationale supérieure d’art et de design de NancyFK, KoDe, ID, Raum
NantesÉcole supérieur des beaux-artsFK, KoDe
ParisÉcole de CondéID, KoDe, Raum
QuimperÉcole Supérieure de beaux-artsKunst und Kunst Lehramt
Rennes École Supérieure de beaux-artsFK, KoDe, Design: object, digital, Space/Scenography
St. EtienneÉcole Supérieure d`Art et Design FK, KoDe, ID, Raum
Tours/Angers
Le Mans
TALMFK, KoDe, ID, Raum
Valence/GrenobleL´ESAD Grenoble-ValenceFK, KoDe
GroßbritannienLondonKingston University LondonBA ID und KoDe
IrlandDublinNational College of Art and DesignFK, KoDe, ID
WS oder WS + SoSe
IslandReykjavik Listaháskóli ÍslandsFK, KoDe, ID, Raum
ItalienRomAccademia di belle arte di RomaFK, KoDe, Raum
BresciaLibera Accademia di belle Arti BresciaFK, KoDe, Raum, ID
KroatienSplitSveuciliste University of SplitFK, KoDe, ID, Raum
LettlandRigaLMA Art Academy of Latviafür alle Fächer
LitauenVilniusVilnius Academy of ArtsFK, KoDe, ID, Raum
VilniusCollege of DesignBA Raum, KoDe auch Foto und Fashion
NiederlandeDelftTU Delft MA: Medical Design
Den HaagRoyal Academy of ArtBA: FK, KoDe, Raum, Furniture Design
Eindhoven Design Academy EindhovenBA: KoDe, ID, Raum
GroningenAcademie MinervaBA FK 5. und 6. Sem.
BA KoDe/ IntDe 4./6. Sem.
BA Produktdesign 4./6. Sem.
MaastrichtAcademie Beeldende KunstenFK, KoDe, ID, Raum
NorwegenBergenKunst- og designhögskolenFK, KoDe, ID, Raum
OsloOslo National Academy of the ArtsFK, KoDe, ID, Raum
TromsøThe Arctic University of Norway BA und MA FK
ÖsterreichLinzkunst universität linz
FK, KoDe, ID, Raum
WienAkademie der Bildenden Künste WienFK
PolenBreslau/WroclawThe Eugeniusz Geppert Academy of Art and Designfür alle Fächer (Bachelor und Master)
DanzigAkademia Sztuk Pieknych w GdanskuFK, KoDe, ID, Raum
Poznan Poznan University of ArtsFK, KoDe, ID, Raum
StettinAkademia Sztuki w SzczecinieFK, KoDe, Raum
PortugalLissabonFaculdade de Belas-Arts da Universidade de LisboaFK, KoDe, ID
Matosinhos EASDBA: KoDe, ID, IntDe
MA: nur für ein Jahr
PortoFaculdade de Belas Artes da Universidade do PortoFK, KoDe
RumänienBukarestUniversitatea Nationala de Arte din BucurestiFK, KoDe, ID, Raum
Cluj-NapocaCluj-NapocaFK, KoDe, ID
SchwedenUmeåUmeå Institute of DesignID
Umeå Academy of Fine ArtsFK
SchweizBaselHochschule für Gestaltung und KunstKoDe, ID, Raum, FK
BernHochschule der KünsteFK, KoDe
MA Design
SlowakeiBratislava Academy of Fine Arts and DesignFK, KoDe, ID, Textil, Glas, Metall
SpanienAlmeríaEscuela de arte de Almería BA Fine Art/Visual Art & Design
BarcelonaUniversitat de BarcelonaBA FK, KoDe, ID, Raum
Escola MassanaBA FK, KoDe, ID, Raum
BilbaoUniversidad del País VascoMA FK, Design
CreanavarraCreanavarra Centro Superior de Diseño BA Szenografie, KoDe
JerezEscuela de Arte de JerezBA Raum
LogronoESDIR La RiojaBA KoDe, ID, Raum
MadridTaiarts-Escuela de ArtesBA FK + Film/Foto
MurciaEscuela Superior de Diseño de la Región de MurciaBA KoDe, ID, Interior Design, Fashion
Santiago de CompostelaEscola de Arte e Superior de Deseño Mestre MateoBA ID
SevillaEscuela de Arte de Sevilla
Vitoria-GasteizIDArte - Escuela de Arte y Superior de Diseño de EuskadiBA Raum, Graphic, Photo, Illu
ZamoraEscuela de Arte y Superior de Diseno de Zamora BA interior design, graphic advertising +sculptural techniques/sculptural techniques in wood
TschechienPragAcademy of Fine Arts in PragueMA FK
Zlín Tomas Bata UniversityBA/MA alle Designfächer + Film
TürkeiAnkaraBaskent ÜniversitesiFK, KoDe, ID, Raum
IstanbulMimar Sinan Fine Arts UniversityFK, KoDe, ID, Raum
UngarnBudapestBudapest Metropolitan Universityfür alle Fächer
Hungarian University of Fine Arts MKEFK,KoDe,Raum
Pécs University of Pécs- Faculty of Music and Visual ArtsFK, KoDe, ID, Raum

Weitere Hochschulkooperationen

Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem, IsraelBA und MA, alle Fächer
MA nur im WS
Holon Institute of Technology, IsraelNur BA, nicht Freie Kunst
Kobe Design University, Japan
B.A. Industriedesign
Jeju National University, Südkorea
National Cheng Kung University, Taiwan
National Institute of Design in Ahmadebad, Indien
Saint Petersburg Stieglitz State Academy of Art and Design, Russland
South China Normal University in Guangdong-Guangzhou, China
Tongji University College of Design and Innovation, China

 

Outgoing

Studierendenmobilität

Im Kontext der Bologna-Reform ist die Steigerung der Mobilität von Studierenden eine der zentralen Forderungen aller Akteure im Hochschulwesen. Ziel ist es, allen Studierenden eine Mobilität innerhalb ihrer Studienzeit zu ermöglichen. Ergänzend zum ERASMUS + Programm wurde PROMOS aus Mitteln des Auswärtigen Amtes ins Leben gerufen – unter anderem für weltweite Praktika und Studienaufenthalte an Nicht-Partnerhochschulen außerhalb der EU.
Im fernweh-Blog veröffentlichen wir nur Angebote für Jobs und Praktika im Ausland, die wir geprüft haben und weiterempfehlen können – siehe linke Seite. Besonders hilfreich für Designer sind internationale Portale wie Design Directory .

Mit Einführung von Erasmus + sind auch Graduiertenpraktika förderbar. Sie müssen innerhalb eines Kalenderjahres nach dem Abschluss durchgeführt werden (Datum der Exmatrikulation) – Mindestdauer für alle Praktika: 2 Monate.

Lehrendenmobilität

Durch einen Aufenthalt an einer Gasthochschule im Ausland vermitteln Gastdozenten ihr Fachwissen an Studierende, die nicht außerhalb ihrer Hochschule studieren wollen oder können. Sie stärken damit internationale Partnerschaften zwischen Hochschulen und fördern den Austausch von Lehrinhalten und -methoden. Innerhalb Europas ist dies mit dem ERASMUS +-Programm für lebenslanges Lernen realisierbar.

Personalmobilität

Um die Internationalisierung der Hochschulen weiter voran zu bringen, gibt es für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, das ERASMUS +-Programm zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu nutzen.

 

Incoming

International Students

Are welcome to apply – please note that you also have to register at uni-assist and that a German language certificate is required.

Exchange Students

Please contact your home university´s international office for further information and support. Muthesius Academy of Fine Arts and Design holds a range of bilateral agreements to European partneruniversities in the frame of ERASMUS + and we are open for new agreements on behalf of student´s mobility. More details can be found on the left side – please click Exchange.

Fragen?

Maud Zieschang
T +49/(0)431 / 5198 – 501
E fernweh@muthesius.de

fernweh-Büro/International Office,
Legienstraße 35, Verwaltungsneubau, Raum 01.04
 

 

erasmus-plus-logo

Gefördert vom:

DAAD Logo 2022  
 Touring Artists Logo      ISIC LogoAuslands Bafoeg Logo