Liebe Leute, Erasmus digitalisiert sich – hier gibt es für euch zur Unterstützung eures Auslandsaufenthaltes schon einige interessante Neuerungen! Was möglich ist oder sein kann im kommenden Wintersemester 2021/2022? Meldet euch im fernweh-Büro; demnächst gibt eine auch eine Info-Veranstaltung dazu.
Allgemein
Neuigkeiten aus dem fernweh-Büro

Ein ungewöhnliches Semester neigt sich dem Ende zu – Rückkehrende von ihren Auslandssemestern haben viel erlebt und gelernt.
Zum kommenden Wintersemester werden 7 MuthsianerInnen trotz widriger Umstände zu einem Gastsemester an eine Partnerhochschule aufbrechen. Finanzielle Förderung erhalten sie aus dem ERASMUS+ Programm der EU oder dem Förderprogramm PROMOS vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Die Ziele sind Basel, Jerez, Jerusalem, Linz, Lissabon, Rennes, und Wien. Das Studium wird streng nach den örtlichen Hygienekonzepten und Maßnahmen durchgeführt werden. Der Unterricht wird zum Teil digital/online aber auch – wenn möglich – in kleinen Gruppen gemäß den Hygienemaßnahmen und Vorschriften durchgeführt und stattfinden. (...)
ERASMUS+ Neuigkeiten 2020
English for Artists and Designers SoSe 2020

Der Kurs „English for Artists and Designers“ findet ab dem 17.4. online statt – Anmeldungen sind ab sofort über incom möglich oder per email an Colin Moore info@int-english.eu.
Alle Infos sind im workspace zu finden – Wahlpflichtbereich 2 Credits.
Gern bei mir melden, wenn es Fragen gibt!
Maud Zieschang – fernweh@muthesius.de (...)
PROMOS 2020 – Fördermittel stehen bereit für Auslandssemester/-praktika Welt und Fachkurse/summerschool

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Programm „PROMOS“. Fernweh/Muthesius hat einen Antrag gestellt und bewilligt bekommen – für euch!
Die Förderung kann bewilligt werden mit Reisekostenpauschale und Aufenthaltspauschale besonders für Auslandsaufenthalte/Studium an nicht EU-Partnerhochschulen – Praktika weltweit – und zusätzlich mit Kurspauschalen für FACHKURSE!
In Jahr 2019 konnten mithilfe von Promos Muthesianer einen Studienaufenthalt in Israel und Taiwan, sowie Praktika in NY und CHile durchführen. Außerdem konnte ein Fachsommerkurs in Dänemark unterstützt werden.
Anträge und Vormerkungen für das Jahr 2020 nehme ich ab sofort entgegen! (...)
Wintersemester 2019/2020

Wir freuen uns wieder Gaststudierende im Rahmen des EU-Programmes ERASMUS+ bei uns an der Muthesius zu haben; sie kommen aus Bulgarien, England, Finnland, Frankreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz und Spanien.
Muthesianer sind auch selbst unterwegs diesen Winter an Partnerhochschulen in Antwerpen, Barcelona, Basel, Bukarest, Delft, Gent, Kingston/London, Linz, Norwich, Porto, Reykjavik, St.Etienne, und Umeå in Schweden.
Wer selbst Interesse an oder Fragen zu einer Erasmus geförderten Auslandsmobilität hat, ist eingeladen zur fernweh-Infoveranstaltung am kommenden Freitag
13Uhr
Glasfoyer/Verwaltungsgebäude (...)
Auslandssemester – Auslandspraktikum….

wer im Wintersemester an der Muthesius ist, kann noch überlegen, im Sommer 2020 ein Auslandssemester ins Studium einzuflechten.
Es gibt noch freie Plätze zur Bewerbung z.B. in Frankreich, Österreich, Portugal, Polen und den Niederlanden…
einfach mal im fernweh-Büro vorbeischauen und sich informieren…. (...)
Das Sommersemester geht zu Ende…. zu Einlick/Ausblick Fotoausstellung in der Erasmus-Lounge….
Gäste im Sommersemester an der Muthesius

Im Sommersemester studieren an der Muthesius 16 Gäste aus 10 Ländern.
Fast alle sind im Rahmen des EU-Programmes Erasmus+ bei uns und besonders freuen wir uns, dass zum ersten Mal Studierende von Partnerhochschulen aus Israel und Russland auch vertreten sind!
Muthesianer sind selbst an Partnerhochschulen in Österreich, Norwegen, Spanien, England, Schweden, Finnland, Ungarn, Frankreich, Italien, Irland sowie in der Türkei und der Schweiz unterwegs.
Wer sich für ein gefördertes Auslandspraktikum oder Auslandssemester im Rahmen des Studiums interessiert, kann sich im fernweh-Büro über die verschiedenen Möglichkeiten informieren! (...)
einmal raus hier?!? Auslandssemester Winter 2019/2020 jetzt noch bewerben..

es gibt noch freie Plätze – die Bewerbungsfristen nähern sich. Bei Interesse und Fragen bitte im fernweh-Büro melden oder einfach mal vorbeischauen! Die Förderraten aus dem Erasmus+ Programm konnten deutlich angehoben werden!
BERGEN ! – Murcia – Nancy – Caen/Cherbourg – Valence – Groningen – Vilnius – Budapest – Prag – Nantes – Danzig – Stettin – Istanbul… (...)